|   
Mannschaftsfoto v.l.n.r.. Felix Krause, Dominik Stratemeyer, Yannick Gronemeier, Kevin Fuhrmann, Fabian Witze, Fabian Janz, Markus Röll, Dennis Dossmann, Kevin Hartmann, Phillip Koppetsch, Pierluigi Forte, Adis Göbel, Mounir El Haddaoui (verletzt), vorne Co-Trainer Marc O. Schidzig
|
 |  |  |
Wieder ein Titel für die ASR! Die Fußballer sind wie 2008 Unterbezirks-meister im Regierungsbezirk Düsseldorf!
Am 23.4. gewannen unsere Jungs der WK II (Jahrgänge 1993 und jünger) im Turnier gegen die Stadtmeister aus Solingen, Düsseldorf und Neuss den Titel und spielen am 5. Mai erneut um den Einzug in das Landesfinale von NRW. Allerdings war das Turnier eine spannende Angelegenheit, da im ersten Spiel gegen das Sophie-Scholl-Gymnasium aus Düsseldorf nur 0:0 gespielt wurde, obgleich unser Team drückend überlegen war und eine Reihe von Chancen ausließ. Da die Düsseldorfer ihr zweites Spiel gegen den Vertreter des Kreises Neuss, die Realschule Osterrath, 2:0 gewannen, während sich unsere Mannschaft nach einem spannenden Spiel gegen das Humboldt-Gymnasium aus Solingen durch ein Tor von Adis Göbel mit 1:0 durchsetzen konnte, war klar, dass in den beiden letzten Spielen das Torverhältnis entscheidend sein könnte. Unsere Jungs legten gegen die Neusser los wie die Feuerwehr und der Gegner wurde in seiner eigenen Hälfte eingeschnürt.
|  |
Doch wie schon in den beiden vorausgegangenen Spielen überboten sich die Stürmer im Auslassen von Torchancen. Dennoch wurden schon vor der Halbzeit drei Tore durch Fabian Janz und zweimal Kevin Hartmann erzielt. Da es im Paralelspiel zwischen Düsseldorf und Solingen 0:0 zur Pause stand, waren alle zuversichtlich, dass es zu einem guten Ende für uns kommen würde.Zwar waren die Düsseldorfer drückend überlegen, doch zu klaren Torchancen kamen sie nicht. Und als dann wieder Kevin Hartmann, Adis Göbel und Fabian Janz schnell nach der Halbzeit trafen, war klar, dass unser Torverhältnis kaum noch zu schlagen war - obwohl das Ergebnis den Chancen nach hätte zweistellig werden müssen. Da aber die Solinger eine kämpferische Superleistung vollbrachten und uns Remscheidern sozusagen bergische Nachbarschaftshilfe leisteten, indem sie den Düsseldorfern ein 0:0 abtrotzten, war am Ende der Turniersieg für die ASS eine klare Angelegenheit: mit sieben Punkten und einem Torverhältnis von 7:0 wurde das Team klar erster Sieger!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs, und viel Glück - und vor allem - eine bessere Chancenauswertung in der nächsten Runde!
Text: Sr
|
|
 |