"Mathematik zum Anfassen"
Mathematik neu erfassen und anders erleben - das ist das Motto für alle Schülerinnen und Schüler der Albert Schweitzer Realschule, wenn am 14. Mai die Türen zur "Mathematik zum Anfassen" öffnen. Durch die Wanderausstellung des Mathematikums Gießen ist es den Schülerinnen und Schülern erstmalig möglich, mathematische Sachverhalten zu be-greifen, indem sie zu den verschiedensten mathematischen Fachinhalten interaktive, selbsterklärende Exponate nach Herzenslust ausprobieren können. Unter der Leitung von Frau Khalaf ist die Ausstellung in der Zeit vom 14. - 25. Mai 2012 zu Gast an unserer Schule. In dieser Zeit werden allen Schülerinnen und Schüler in ihrem eigentlich stattfindenden Mathematikunterricht gemeinsam mit ihren Mathematiklehrern die Ausstellung besuchen. Zudem werden einige Klassen des Rötngengymnasiums sowie der Hauptschule Hackenberg "Mathematik zum Anfassen" erleben und besuchen die ASRS. An dem Familientag, am 20. Mai 2012, ist die Ausstellung von 11:00 - 16:00 für alle Interessierten geöffnet. Ebenfalls der Öffentlichkeit zugänglich ist auch der Vortrag von Herrn Prof. Beutelspacher am 24. Mai 2012 um 16:00 Uhr zu dem Thema "Mathematische Experimente". In diesem Vortrag führt Herr Prof. Beutelspacher mit Hilfe einfachster Materialien faszinierende Experimente vor und erläutert deren mathematische Grundlagen und Bedeutung. All diese Experimente können von den Zuhörern zu Haus direkt nachgemacht werden. Allen Beteiligten, die die Umsetzung dieses Projektes an der Albert Schweitzer Realschule möglich gemacht haben, sei an dieser Stelle ausdrücklich gedankt! Wir freuen uns auf Deinen/Ihren Besuch! |