Projekte an der ASRS

Leon Basta und Rico Schwindt gestalten die diesjährigen Weihnachtskarten der ASRS!

Bunt, farbenfroh, modern und weihnachtlich sollten sie sein, die Weihnachtskarten, die die Schulleitung dieses Jahr an Förderer, Freunde und Unterstützer der Schule schicken möchte. Alle Kunstkurse waren aufgerufen ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gestalterisch tätig zu werden. Aus den vielen verschiedenen Einsendungen begeisterten die Schulleitung insbesondere zwei Bilder, und zwar die von Leon...

Die ASRS-Kunstkalender für das Jahr 2023 sind da!

Wie schon in den vergangenen Jahren hat Frau Bulut in liebevoller Kleinarbeit aus allen Kunstkursen und -klassen ein Sortiment zusammen gestellt und daraus tolle Tischkalender gezaubert. Diese sind ab sofort und nur so lange der Vorrat reicht – denn es gibt nur 150 Stück davon – zum Preis von € 5,- in eurem Schulshop oder...

Zweite Lennep-Konferenz: Schülerinnen und Schüler der ASRS waren dabei!

Am Samstag, den 29.10.22, konnten Dilara, Milena und Luka aus unserer SV sich aktiv an den Planungen der „Neuen Quartiere Lennep“ (ehemalige DOC-Fläche) beteiligen. Sie waren dem Aufruf der Stadt Remscheid gefolgt, eigene Ideen und Anregungen in den Planungsprozess mit einzubringen. Alle drei hatten zuvor auch schon an der Lennep-1a-Konferenz teilgenommen, auf der Schülerinnen und...

„Aufholen nach Corona“: unsere Fünftklässler beteiligen sich an einem Trommel-Workshop der Rhythmusschule Yencago!

Um Kinder und Jugendliche nach Corona zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen zu begleiten und sie auch beim Aufholen von Lernrückständen zu unterstützen, hat die Bundesregierung das Programm „Aufholen nach Corona“ von mehr als zwei Milliarden Euro aufgelegt. So sind einige unserer Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr bereits in den Genuss von kostenlosen Nachhilfeprogrammen in...

Picobello Tag an der ASRS: wir begleiten einige Klassen bei ihrem Einsatz für unsere Umwelt!

Wie auch schon im vergangenen Jahr, so haben sich auch in diesem Jahr viele Klassen der ASRS an der Aufräumaktion rund um unser Schulgelänge und den umliegenden Bezirken beteiligt. Die Anregung dazu, dass auch wir uns an dieser tollen Aktion beteiligen kam wie so oft von unserer Schülervertretung – also dem Team um Frau Moritz-Greif...

Friedrich Raad und sein Schattentheater zu Gast an der ASRS.

„Wer ist eigentlich John Maynard?“ – auf diese, von Friedrich Raad gestellte Frage wussten die Schüler und Schülerinnen der siebten Klassen zunächst keine Antwort. Der in Leichlingen ansässige Schauspieler Friedrich Raad war am vergangenen Freitag schon zum zweiten Mal zu Gast an der Albert-Schweitzer Realschule, um die deutschen Balladenklassiker zu präsentieren. Seit über 30 Jahren...

Die Kulturscoutklasse 10d besucht das Papiermuseum Alte Dombach.

„Ihr müsst rühren“, wurde den Schülern und Schülerinnen der 10 d gesagt, als sie vor dem großen Bottich in der Papiermühle standen. „Erst alles vermengen und dann das Papier schöpfen“. So war es möglich, nachdem die Schüler über den ehemaligen Prozess der Papierherstellung informiert worden waren, mittels eines Schöpfrahmens Papier mit der Prägung des Papiermuseums...

Überraschende Ergebnisse bei der Juniorwahl zur Landtagswahl an der Albert-Schweitzer-Realschule

Die ASRS nahm zusammen mit hunderten Schulen aus NRW an der Juniorwahl mit Klassen ab Jahrgangsstufe 7 teil. Wahlen sind gelebte Demokratie – dies bedeutet, sich zu informieren, entscheiden und Verantwortung zu übernehmen. Im Rahmen des Schulprojektes „Juniorwahl 2022“ konnten die Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7-10, diese demokratischen Tugenden in der Klasse einüben und...

ASRS Fotowettbewerb: Wer macht das schönste Frühlingsfoto?

Frau Bulut, die an unserer Schule die Fächer Deutsch, Kunst und Musik unterrichtet und die übrigens maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass unsere tristen Flure – nun von euren wunderschönen und sehr kreativen gerahmten Kunstwerken – in einem ganz neuen Gewand daher kommen, hat sich zu Beginn des Frühlings etwas ganz Besonderes ausgedacht: nämlich einen Wettbewerb...

Besuch von den Philippinen – Mark Penalver / IDIS zu Gast an der ASRS!

Im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion von Misereor und auf Initiative unserer Kollegin Frau Anna Pietrzyk (Fairtrade School) besuchte uns gestern in der Mittagspause der Rechtsanwalt und Klima-Aktivist Herr Mark Penalver. Begleitet wurde dieser von Frau Reppin (F(l)airweltladen Lüttrhinghausen/Grundschullehrerin) und Herrn Baumstark vom Bildungswerk Wuppertal sowie seinem Dolmetscher, Herrn Dominik Fromm, denn natürlich spricht Herr Penalver...