Schulsozialarbeit an der ASRS
Jeder Mensch geht uns als Mensch etwas an
Albert Schweitzer
Dieser Leitgedanke Albert Schweitzers bedeutet für unsere Arbeit:
- Begleitung der individuellen Entwicklung der Persönlichkeit
- Unterstützung in der Ausbildung von sozial verantwortlichem Verhalten
- Beeinträchtigungen und Benachteiligungen erkennen und diesen entgegenwirken
- Förderung von Teamfähigkeit
- Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Norm- und Wertesystemen
Angebote
Unsere Angebote umfassen Bereiche der Einzelfallhilfe, sozialpädagogische Team- und Klassenförderungen.
- Beratung Lehrer/ Schüler/ Eltern
- Erziehungsberatung
- Schulverweigerung
- Lernhilfen
- Sucht
- Häusliche Gewalt
- Psychosoziale Beratung
- Hausbesuche
- Begleitung/ Vermittlung von Schülern/Eltern zu weiteren Hilfsangeboten
Präventionsarbeit
- Sozialkompetenzunterricht Jahrgangsstufe 5-6
- Projekttage zu Jugendschutz, Cybermobbing, Gewalt, Drogenprävention, Diversität und Rollenfindung
- Teamtrainings (innerhalb und außerhalb der Schule)
- Netzwerkarbeit
- Klassenbegleitung Ausflüge
- AG Gestaltung
- Hospitation im Unterricht
Kooperationen innerhalb der Schule
- Sonderpädagogen, gezielt für Inklusionsklassen
- Beratungslehrer
- Berufsberatung & KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss)
- Ganztagsteam
Vernetzung mit beratenden und helfenden Institutionen außerhalb der Schule
- ASD (Jugendamt) und flexible Erziehungshilfe
- Polizei (Schulpolizist Herr Laube)
- Sozialpsychiatrischer Dienst und Psychologische Beratungsstelle der Stadt RS
- KJP Sana-Klinikum
- PTE Remscheid (Pädagogisch Therapeutische Einrichtung bei Schulproblemen, LRS, Dyskalkulie und ADHS)
- „Kleine Helden“ (Remscheider Netzwerk für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind
- Teilnahme am AK „Schulsozialarbeit“
- Kompazz (Gelbe Villa, Schulbezogene Jugendsozialarbeit „Komm passgenau zum Ziel“)
Schulsozialarbeiterinnen
Frau Blümel
- heike.bluemel@asrs.de
- 02191 / 163186
- nach Vereinbarung
- 02191 / 163180
- montags und dienstags nach Vereinbarung
Frau Kloß
- melanie.kloss@asrs.de
- 02191 / 163180
- nach Vereinbarung