Albert-Schweitzer-Realschule Remscheid-Lennep

 „Zugabe! Zugabe!“

 ... so skandierten über 200 begeisterte Realschüler, als die “Talking Horns“ ihr Konzert beenden wollten. 
Sie bekamen die gewünschte Zugabe!

 

Am Freitag, dem 11.6. 2010 wurden die Klassen 5 und 6 der Albert-Schweitzer-Realschule mit den Bläserklängen der Kölner Band konfrontiert, die im Auftrag des Goethe-Instituts jedes Jahr viele Länder bereist, um für ihr Heimatland zu werben.

 
 

 

Diesmal hatten die Profimusiker einen besonderen Gastmusiker mitgebracht:

Seyfo Kanuteh aus dem Senegal.

Mit seinen exotischen Instrumenten und seinem seidenweichen Gesang eroberte Seyfo schnell die Herzen der jungen Zuhörer.

 

Gemeinsam mit dem Bläserensemble aus Köln spielte der Senegalese Kora, eine Art afrikanischer Harfe und Balafon, ein Instrument, das dem Marimbafon ähnelt. Besonders bei dem Titel „Education“ von Seyfo Kanuteh war es ganz still auf den Rängen des Forums Hackenberg. “Education is better than silver and gold! “ (Bildung ist besser als Silber und Gold”) war die Botschaft dieses Liedes und die Botschaft Seyfos an alle Kinder dieser Welt.„

 So ein diszipliniertes Schülerpublikum haben wir noch nie erlebt“ - resümierte Achim Fink, der Leiter der „Talking Horns“ am Ende des Konzerts, als viele Fans für Erinnerungsfotos mit Seyfo und den “Talking Horns“ zur Bühne drängten. Sichtlich stolz war auch Musiklehrerin Christa Münscher, die das Konzert organisiert hatte und ihren Schülern auf diese Weise ein Stück „Weltmusik“ näher bringen konnte. 

 

 Text u. Bilder: Mc