10er Kurs Sozialwissenschaften erhält Auszeichnung seitens des
Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW
Respekt kann nicht verordnet werden, Respekt muss gelebt werden. Gegenseitiger Respekt entsteht in einem Miteinander, das Vielfalt wertschätzt und Raum für Individualität lässt. Gegenseitiger Respekt ist ein Grundpfeiler einer guten Schulkultur.

Diese Schulkultur ist elementar für den 10er SW-Kurs, da sie gemeinsam mit ihrem Fachlehrer, Herrn Cosgunoglu, in Sozialwissenschaften ein schuleigenes Projekt „Wir – (A)ufeinander achten, (S)icherheit bieten, (R)espekt zeigen, (S)chule machen“ im Fach Sozialwissenschaften auf die Beine gestellt und damit am landesweiten Wettbewerb für mehr Respekt teilgenommen haben.
Dafür hat der 10er Kurs in Sozialwissenschaften eine Auszeichnung für sein besonderes Engagement im schulischen Integrationsprozess erhalten.

Wesentliche Aufgaben waren dabei:
· Unterstützung der Seiteneinsteigenden im Schulleben (Orientierung, Stundenplan, Schul-ABC)
· Mitgestaltung des Integrationsprozesses an der ASRS
· Erstellung gemeinsamer Projektbeiträge zum Thema Respekt
Text u. Fotos: Cos